Miss Kim weiss Bescheid von Cho Nam – Joo

Lange habe ich mich auf dieses Buch gefreut. In diesem Werk bringt Cho Nam-Joo die koreanische Kultur näher und erzählt von acht komplett unterschiedlichen Frauen und ihrem Schicksal.

Inhalt

Dieses Buch besteht aus acht Kurzgeschichten. Acht unterschiedliche Frauen, unterschiedliches Alter, unterschiedliches Leben, unterschiedliche Schicksale. Jede dieser Frauen ist mit einem gesellschaftlichen Thema in Korea konfrontiert: weibliche Identität im Alter, Ungleichbehandlung am Arbeitsplatz, Gaslighting , häusliche Gewalt, Cybermobbing und hatespeech auf Social Media Pattformen. Es gibt auch eine weltbekannte Autorin, die zwar erfolgreich ist, aber mit dem Hass im Internet konfrontiert wird.

Meine Meinung

Da ich bereits das erste Buch, Kim Jiyoung, geboren 1982 ,von Cho Nam-Joo geliebt habe, habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut. Da ich mir zwar vorgenommen habe, mehr Bücher aus dem asiatischen Raum zu lesen, muss ich gestehen, dass ich kaum Bücher gefunden habe. Umso mehr habe ich mich gefreut , dass auch in diesem Buch die koreanische Kultur näher gebracht wird , aus der Sicht von acht Frauen. Alle Geschichten haben mich auf die eigene Art berührt und zum Nachdenken gebracht. Sicherlich gibt es viele kulturelle Unterschiede und doch hätte jeder dieser Frauen in einem anderen Land mit den selben Problemen konfrontiert werden.

Ich mag sehr den nüchternen Schreibstil, der hier, wie ich finde auch sehr wichtig ist, sonst würde es zu emotional werden , wenn nicht sogar unerträglich.

Ich finde jede Geschichte hat Potenzial für einen Roman und das ist meine einzige Kritik, ich hätte aus diesem Buch gerne acht Romane, so hätte man länger etwas davon.

Mehr Infos zum Buch

Miss Kim weiss Bescheid vom Cho Nam-Joo ist im KiWi Verlag am 6.10.2022 erschienen. Übersetzt von Inwon Park. Es besteht aus 304 Seiten und ist für 22 Euro erhältlich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: