Kategorie: Sachbücher
-
Zuckerfrei von Anfang an von Marianne Falck
Zum neuen Jahr haben so einige neue Vorsätze und Ziele. Viele davon drehen sich gewiss um Ernährung und Fitness. Letztes Jahr habe ich mir vorgenommen einen Monat lang keinen Zucker zu essen, also keinen Industriezucker. So kam mir dieses Buch sehr gelegen.
-
Der Raum, in dem alles geschah von John Bolton
Amerika wählt. Wird Trump wieder gewählt? Wie ist es eigentlich mit Trump zusammen zu arbeiten ? John Bolton erlebte Trump hautnah und erzählt davon in seinem Buch.
-
Wir müssen reden, Frau Doktor von Dr.med Yael Adler
Kommunikation ist wichtig, und doch wird sie oft unterschätzt. Was passiert, wenn man sich von seinem eigenen Arzt nicht verstanden fühlt? Was ist ,wenn der Arzt einem gar nicht richtig zu hört? Wie ändert man das? Was kann der Patient besser machen ? Und was kann der Arzt besser machen? In ihrem neuen Buch beschreibt…
-
Liebeskummer bewältigen in 99 Tagen von Michèle Loetzner
Liebeskummer kennt jeder und gewiss schon mindestens einmal erlebt. Jeder hat seine eigene Methode mit Liebeskummer umzugehen. Manchmal hat man das Gefühl es hilft gar nichts, dann ist genau dieses Buch perfekt. Es hilft dir langsam wieder aufzustehen und die Krone zu richten.
-
Abenteuer Garten von Carolin Engwert
Garten ist Neuland für euch, aber ihr würdet gerne mehr darüber lernen? Für Anfänger ist dieses Buch perfekt.
-
„Frau im Glück“ von Anja Saskia Beyer und Charly von Feyerabend
Glück kann doch jeder gebrauchen. Doch was ist das eigentlich? Und was kann man machen, um sich glücklicher zu fühlen. Die zwei Autorinnen, Anja Saskia Beyer und Charly Feyerabend gehen auf die Suche.
-
Unverschämt- Alles über den fabelhaften weiblichen Körper von Dr. med Sheila de Liz
Als junges Mädchen hatte ich viele Fragen zu meinem Körper, doch habe mich nicht immer getraut diese zu stellen. Dieses Hörbuch/Buch hätte mir damals sehr geholfen. Hätte ich eine Tochter, würde ich es ihr sofort das Hörbuch aufs Handy laden.
-
Basenfasten von Sabine Wacker
Basenfasten – Entgiftung leichtgemacht! Wer bei dem Begriff „Fasten“ an hungrige Enthaltsamkeit denkt, der ist beim Basenfasten auf dem Holzweg. Hierbei kann man nämlich, ganz anders als beim Heilfasten, schlemmen ohne Ende. Klar, jetzt kommt ein ABER: denn während des Basenfastens werden für ein bis zwei Wochen nur basische Lebensmittel zu sich genommen. Basische Lebensmittel…
-
[Rezension] „ Darüber spricht man nicht“ von Dr. med. Yael Adler
Bereits der Titel hat mich sehr neugierig gemacht und ich wollte wissen was hinter diesem Buch steckt. Spätestens nachdem ich die Autorin , Dr. med. Yael Adler, persönlich auf der Frankfurter Buchmesse kennen lernte, war mir klar, dass ich das Buch lesen musste. Körpertabus, es gibt noch so viele Dinge, die uns Menschen peinlich sind.…
-
[Rezension] „ICH ist manchmal ein anderer“ von Cordt Winkler
Dieses Buch öffnet einem die Augen über Schizophrenie. In unserer Gesellschaft ist es leider noch ein Tabuthema. Der mutige Cordt Winkler erzählt von seinem Schicksal.