-
[Rezension] „Eux sûr la photo“ von Hélène Gestern
Hallo ihr Lieben, heute möchte ich euch ein französisches Buch vorstellen, dass mir wirklich gut gefallen hat. Ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen mindestens fünf Bücher auf französisch zu lesen. Dieses hier ist nun das erste. Nach langem Googeln musste ich leider feststellen, dass es keine Deutsche Übersetzung von diesem Buch gibt, das finde…
-
[Welttag des Buches 2018]
Hallo meine lieben Buchwürmer und alle die es noch werden wollen:) Ich kam heute leider nicht dazu viel zu lesen, aber gleich werde ich es mir auf dem Sofa gemütlich machen mit “ Wahrheit gegen Wahrheit“ von Karen Cleveland. Nun möchte ich euch aber ein Buch ans Herz legen, das morgen erscheint und ich kann…
-
[Rezension] „Das Geheimnis der Muse“ von Jessie Burton
Der Roman, „Das Geheimnis der Muse“, erzählt zwei Geschichten, die durch ein Gemälde miteinander verbunden sind. In beiden ist jeweils eine Frau im Mittelpunkt. London in den 60er Jahren: Odelle stammt aus Trinidad und hat große Schwierigkeiten einen guten Job zu finden, trotz einer guten Ausbildung. Dabei ist ihr größter Traum ihre Geschichten endlich zu…
-
[Rezension] „Save me“von Mona Kasten
Der neue Roman von Mona Kasten, „Save me“, ist der erste Teil einer Trilogie. Diesmal sind die Charaktere etwas jünger und nicht auf dem College. Allerdings dreht sich alles ums College und zwar nicht um irgendein College, sondern um die renommierte Universität Oxford. Ruby träumt schon von Oxford seit sie denken kann und arbeitet hart…
-
[Häkeln] Mein kleiner grüner Kaktus
„Mein kleiner grüner Kaktus“ war eins meiner Lieblingslieder als ich in der 5. Klasse war, seit dem habe ich eine Affinität zu Kakteen. Deswegen war eins meiner ersten Amigurumis ein Kaktus. Sieht als Deko wirklich süß aus, kann man aber auch gut Nadelkissen benutzen 🙂 Man kann dem Kaktus noch ein Gesicht sticken, wenn man…
-
[Rezension] „Bis zum Himmel und zurück“ von Catharina Junk
„Bis zum Himmel und zurück“ ist ein Roman, der einen von der ersten Seite packt und in Katjas Welt entführt. Katja ist Drehbuchautorin und schreibt Serien, das fällt ihr leicht. Doch wenn man sich selbst wie in einer lebendigen Serie fühlt und nicht die Strippen zieht, ist es nicht mehr so einfach und man kann…
-
[Rezension] „Der Schlüssel des Salomon“ von J.R. Dos Santos
„Der Schlüssel des Salomon“, ist ein wissenschaftlicher Roman, der Thriller Charakter hat. Im Kernforschungszentrum wird ein wichtiges Experiment zur Entstehung des Universums abgebrochen, da man in einem Teilchendetektor eine Leiche findet. Der Codespezialist Tomas Noronha von der CIA gesucht, weil er den Wissenschaftsdirektor der CIA ermordet haben soll. Zumindest weisen alle Indizien darauf hin. Dem…
-
Mittendrin Mittwoch #1
Ich lese zur Zeit „Bis zum Himmel und zurück“ von Catharina Junk. Wenn ich mehr Zeit und nicht todmüde von der Arbeit ins Bett fallen würde, dann wäre ich schon längst durch mit diesem tollen Roman. Der Schreibstil hat mich von der ersten Seite an begeistert. Man merkt, dass die Autorin Drehbuchautorin ist. Es ist…
-
[Häkeln] Federmäppchen
Eigentlich wollte ich nur mal „Tunesisch Häkeln“ ausprobieren und dann hat es mir so gut gefallen, dass ich mir ein Federmäppchen gehäkelt habe. Ruck zuck und das Federmäppchen ist fertig. An den Seiten habe ich es zusammengehäkelt. Die bunte Wolle eignet sich , wie ich finde, für Tunesisch häkeln wunderbar. So kommt das schöne Muster…
-
[Rezension] „Nichts ist gut. Ohne dich.“ von Lea Coplin
Kann man bzw darf man einen Menschen lieben, der für den Tod des eigenen Bruders mit verantwortlich ist? Diese Frage stellt sich Jana in dem Roman „Nichts ist gut. Ohne dich.“, von Lea Coplin. Dank vorablesen.de und dtv junior Verlag durfte ich das eBook lesen. Es erscheint am 20.4. Seit dem tragischen und tödlichen Unfalls…